Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Ausbildung

Buchen Sie die passende Schulung für Schiedspersonen aus dem umfangreichen Angebot des Schiedsamtsseminars. Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über die jeweilige Gemeinde. Die Gemeinde trägt auch die Kosten für die Seminare.

DatumArt der FortbildungLfd. Nr.Ort / Schulungsleiter / Organisation
14. - 15. Februar 2025


"Einführungs- und Vertiefungslehrgang"
Saarbrücken

Der Einführungs- und Vertiefungslehrgang soll den Schiedspersonen vermitteln, immer anhand praktischer Beispiele und Fälle, in welchen Streitigkeiten sie tätig werden können.

4
Saarbrücken


 
21. - 22. März 2025

Med II
"Mediation II"

Die Mediation ist in aller Munde.Man versteht darunter ein außergerichtliches, nicht öffentliches Verfahren konstruktiver Konfliktregelung, bei dem die Parteien mit Unterstützung eines Dritten einvernehmliche Regelungen suchen, die ihren Bedürfnissen und Interessen dienen.

16
Saarlouis


 
23. - 24. Mai 2025

NachbR
"Seminar für Nachbarrecht"

Das Nachbarrecht ist die Hauptbetätigung der Schiedspersonen und steht daher auch im Mittelpunkt der Fortbildung.

32
Saarlouis


 
22. - 23. August 2025


"Einführungs- und Vertiefungslehrgang"
Saarbrücken

Der Einführungs- und Vertiefungslehrgang soll den Schiedspersonen vermitteln, immer anhand praktischer Beispiele und Fälle, in welchen Streitigkeiten sie tätig werden können.

44
Saarbrücken


 
14. - 15. November 2025

FL 1
"Seminar für Zivilrecht"

Der Fortbildungslehrgang Zivilrecht bringt den Schiedspersonen nach ihrer gründlichen Einführung in das Amt bereits die ersten vertieften Kenntnisse. Bei diesem Lehrgang steht das Zivilrecht im Focus der Schulung.

70
Saarlouis


 

Einzelheiten, Änderungen und Details zu den Bundeschiedsamtsseminaren entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Bundesvereinigung für 2025 unter Auswahl des entsprechenden Monats.